Ein Bankräuber muss in der Regel unter Androhung von Waffengewalt die Herausgabe des Geldes verlangen.
Da irgendwo immer einer Alarm geben kann, steht er unter imensem Zeitdruck.
Meist erbeutet er nicht wirklich spektakuläre Summen, die wenn´s dumm läuft noch mit einer Farbbombe gesichert sind.
Er ist ständig auf der Flucht und da mehr als 50% von ihnen geschnappt werden, ist die Aussicht jahrelang im Knast zu schmoren die Perspektive der meisten Bankräuber.
Zugegebenermaßen, ist es meist Verzweiflung, die Menschen zu so einem Schritt treibt.
Ganz anders wenn man eine Bank gründet.
Die Menschen bringen Dir ihr Geld von ganz alleine vorbei, Ihr erinnert euch: Stichwort Gehaltskonto.
Dann gibt es tatsächlich Menschen, die am Ende des Monats noch Geld übrig haben.
Diese bringen es zur Bank und Du als Bank kannst nahezu alles mit dem Geld machen, was Du möchtest.
Wie die letzte Krise gezeigt hat, sogar verzocken!
Du legst als Bank fest, was der Kunde für seine Einlage bekommt und die meisten sind mit so geringen Zinsen zufrieden, dass es fast schon weh tut.
So lange Du die Zinsen rüberschiebst, kannst Du mit dem Geld Deiner Kunden fast alles machen.
Natürlich keine Drogen kaufen oder im Spielkasino verzocken.
Aber Du hast als Banker Möglichkeiten, von denen würde jeder Kasinobetreiber träumen.
Dir sind Aktionen erlaubt, für die jedes Kasino geschlossen werden würde.
Dazu braucht Ihr nur mal schauen, welche Geschäfte Banken machen(dürfen).
|